PATHS OF LIFE

Synopsis

In PATHS OF LIFE blicken drei Menschen auf ihr Leben zurück und geben dabei Einblicke, wie sie mit Lebenskrisen umgegangen sind und welche Visionen sie daraus entwickelt haben. Gleichzeitig zeigt ein Philosoph, Künstler und Therapeut drogenabhängigen Teenagern mit der Geschichte von Parzival einen symbolischen Weg aus dem Scheitern in Richtung Leben auf, um wieder in Resonanz zu sich selbst und der Welt zu kommen. Der Film geht dabei der Frage nach, wie Krisen zum Anlass für Veränderung werden können.

Die Welt ist voller Menschen, die aufgehört haben, auf sich zu hören. Wenn wir herausfinden, was uns bewegt, dann kann das Leben sich entfalten.

Joseph Campbell, «Die Macht der Mythen»

Credits

Buch, Regie, Kamera   Thomas Lüchinger
Montage   Franziska Schlienger, Amaury Berger, Samuel Kellenberger, Thomas Lüchinger
Ton   Samuel Kellenberger, Werner Graf
Produktionsleitung   Catherine De Clercq
Mischung Bild   REDSPACE AG, Rolf Lang
Mischung Ton   Ephrem Lüchinger, Manuel Rindlisbacher
Musik/Komposition   Ephrem Lüchinger, Manuel Rindlisbacher

Protagonisten
Alexander Lauterwasser, Aviva Gold, Marcus Pan, Sólveig Katrín Jónsdóttir

Brüche in ihren Biografien und ihr Umgang mit Lebenskrisen verbinden die Lebenswege von Aviva Gold (USA), Marcus Pan (A/CH) und Sólveig Katrín Jónsdóttir (IS). Ihre Krisen wurden für sie zum Anlass, das Bekannte hinter sich zu lassen und unbekannte Wege zu beschreiten. Heute laden sie andere dazu ein, ihrem Ruf zu folgen, und teilen das, was sie auf ihren «Lebenspfaden» gefunden haben. Während Marcus Pan, Aviva Gold und Sólveig Jónsdóttir zu konkretem Handeln anleiten, nutzt der Philosoph, Künstler und Therapeut Alexander Lauterwasser (D) universelle Bilder aus der Literatur und Kunst und zeigt damit jungen Drogenpatienten Wege auf, um im vermeintlichen Scheitern Chancen zu erkennen.

Produktion & Release

Produktion   roses for you film, Schweiz, 2020
Koproduktion   Schweizer Fernsehen SRF
Produktionszeit   2017–2019
Originalversion   Englisch/Deutsch/Isländisch
Format   16:9, Farbe, Surround 5.1
Dauer   84 Min.
Genre   Dokumentarfilm
SUISA-Nr.   1013.872
ISAN   0000-0004-B8D6-0000-Q-0000-0000-X
Kinostart   März 2020 (Deutschschweiz)
Verleih   roses for you film

Die Realisation des Films erfolgte mit Unterstützung von
Bundesamt für Kultur BAK, Schweizer Radio und Fernsehen SRF, Kanton St. Gallen Kulturförderung / Swisslos, Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden, Richi Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Lienhard Stiftung, Bertold Suhner Stiftung, Steinegg Stiftung, Hans und Wilma Stutz Stiftung, SUISSIMAGE

Resonanz

Kino

PATHS OF LIFE war bislang in über 10 Kinos der Deutschschweiz zu Gast.

Festivals

An folgenden Festivals wurde PATHS OF LIFE bereits gezeigt:
Brugger Dokumentarfilmtage, 16.–19. September 2021
55. Solothurner Filmtage, 22.–29. Januar 2020 (Weltpremiere)

Fernsehen

PATHS OF LIFE wurde wie folgt ausgestrahlt:
SRF 1, So., 25. Juli 2021

Auszeichnungen

IndieFEST Film Awards
AWARD OF MERIT SPECIAL MENTION: DOCUMENTARY FEATURE

Depth Of Field International Film Festival
AWARD OF EXCEPTIONAL MERIT – WINTER 2020

American Screen Awards
AWARD OF EXCELLENCE 2020 – INTERNATIONAL DOCUMENTARY

Vienna Independent Film Festival
OFFICIAL SELECTION
NOMINIERUNG «Bester Dokumentarfilm»
NOMINIERUNG «Beste Kinematografie» (Dokumentarfilm)

West Europe International Film Festival – Brussels Edition
OFFICIAL SELECTION

Orlando International Film Festival
OFFICIAL SELECTION

Solothurner Filmtage
OFFICIAL SELECTION

Madrid Film Awards
OFFICIAL SELECTION

Docs Without Borders Film Festival
OFFICIAL SELECTION

International Film Festival for Spirituality, Religion, and Visionary
OFFICIAL SELECTION

Pressestimmen

Auswahl von Presseartikeln (PDF, 93 kB)

Download

Flyer (PDF, 1.1 MB)
Pressedossier (PDF, 1.2 MB)
Standbilder Teil 1 (ZIP-Ordner, 7.5 MB)
Standbilder Teil 2 (ZIP-Ordner, 7.4 MB)

Kinoaushang (PDF, 2 MB)
Trailer-DCP
Trailer-DCP, Technical Sheet (PDF, 113 kB)