BEING THERE – DA SEIN

BEING THERE – DA SEIN setzt den Ängsten und dem Verdrängen ein inspirierendes, tröstendes, vielleicht gar Mut machendes Werk entgegen.

Andreas Stock, St. Galler Tagblatt

Synopsis

Im Film BEING THERE – DA SEIN geht es um vier Menschen, die in verschiedenen Kulturen Sterbende bis zum Tod begleiten. In der Konfrontation mit ihrer eigenen Sterblichkeit zeigen sie uns Möglichkeiten, wie sie für Sterbende in ihrer letzten Lebensphase da sind und dabei immer wieder neu mit ihrem eigenen Leben in Beziehung treten, ihr Verhältnis zu Tod und Sterben reflektierend. Die Protagonisten (Ron Hoffman, USA, Elisabeth Würmli, Schweiz, Alcio Braz, Brasilien, Sonam Dölma Sherpa, Nepal) werfen die Frage auf, ob wir in der heutigen Zeit eine neue Ars Moriendi brauchen, die – wie das im späten Mittelalter der Fall war – das Sterben als Teil des Lebens versteht und damit die Auseinandersetzung mit dem Sterben als Bereicherung in unser Leben zurück bringt.

being_there_plakat

Credits

Regie   Thomas Lüchinger
Produktion   roses for you film (Thomas Lüchinger)
Protagonisten   Alcio Braz, Sonam Dölma, Ron Hoffman, Elisabeth Würmli
Kamera   Thomas Lüchinger
Montage   Rolf Lang, Samuel Kellenberger, Thomas Lüchinger
Ton   Werner Graf, Hemraj Dangal
Mischung Bild   REDSMOKE AG, Rolf Lang
Mischung Ton   Ephrem Lüchinger, Manuel Rindlisbacher
Musik/Komposition   Ephrem Lüchinger, Manuel Rindlisbacher

Protagonisten
Alcio Braz
Sonam Dölma
Ron Hoffman
Elisabeth Würmli

Produktion & Release

Produktion   Schweiz, 2016
Originalversion   Englisch/Schweizerdeutsch/Nepalesisch/Portugiesisch, 16:9, Farbe, Stereo
Dauer   95 Min.
Genre   Dokumentarfilm
SUISA-Nr.   1011.552
Kinostart   2. November 2016 (Deutschschweiz)
Festivals   Solothurner Filmtage 2017, Jaipur International Film Festival 2017, Lakeside Doc Festival 2017
Website   www.being-there.ch
Buch   Informationen zum Buch DA SEIN

Verleih

roses for you film
Lütiswiesstrasse 821
9062 Lüstmühle